Emaileintrag

dies und das

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Miteigentümerinnen und Miteigentümer,

 

hier ein paar aktuelle Informationen aus / zu unserer Siedlung ….

 

Leerung der verschiedenen Abfalltonnen durch die Stadtreinigung Hamburg

es wird nun langsam zu einem Ärgernis: die Hamburger Stadtreinigung kündigt in ihrem Abholkalender wie auch in individuelle Mails an einzelne Kunden die Abholung von schwarzen, blauen, gelben und grünen Tonnen vollmundig an, und wer nicht kommt, sind die Abfuhrfahrzeuge.

 

Und so stehen nun an etlichen Stellen in der Straße seit Dienstag, 14.11.2023 also seit nunmehr 5 Tagen etliche ungeleerte blaue Tonnen und versperren Passanten aber besonders Rollstuhl- oder Rollatorfahrern und Kinderwägen völlig unnötig den Weg.

 

Und dies – wenn es nach Plan geht – noch weitere gut drei Wochen. Denn der nächste offizielle Leerungstermin ist gemäß Plan erst der 12.12.2023.

 

Wir haben bei der Stadtreinigung schriftlich nachgefragt, warum dies innerhalb kürzere Zeit schon das zweite Mail passiert. Eventuell ist ja auch noch eine Zwischenleerung als Ausgleich möglich ? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

 

Jährliche Jahreshauptversammlung / Eigentümerversammlung

Bitte merken Sie sich jetzt schon den Dienstag, 30. Januar 2024 um 18.30 Uhr verbindlich vor. Wir werden an diesem Tag – aus organisatorischen Gründen schon einige Wochen früher als sonst üblich – unsere jährliche Jahreshauptversammlung / Eigentümerversammlung im Berufsbildungswerk Hamburg, Reichsbahnstraße 53 durchführen. Details zur Veranstaltung folgen natürlich noch.

 

Unsere Rattenbekämpfungsmaßnahmen in unserer Siedlung  – ein Update

Am Mittwoch, 15.11.2023 um 10 Uhr fand in unserem Beisein der nun insgesamt schon 3. Servicetermin durch den Inhaber der Schädlingsbekämpfungsfirma Peth und dessen Mitarbeiter statt. Dabei wurden alle 50 Köderboxen, die in der Straße strategisch platziert wurden, geöffnet und mit jeweils neuen Ködertüten versehen. Dabei zeigte sich, dass nach wie vor rund 30 der 50 Köderboxen von Schädlingen an- oder gar komplett aufgefressen wurden ( in der sehr großen Mehrheit von Ratten, selten von Mäusen (wirkt dort ebenfalls) und noch seltener auch von Schnecken).

 

Wir brauchen also diesbezüglich eine durchaus etwas längeren Atem, sind aber sehr zuversichtlich, mit dem eingeschlagenen gemeinsamen Weg der Rattenbekämpfung auf das richtige Pferd gesetzt zu haben. Danke an alle, die uns dabei unterstützen !

 

Verzögerungen beim AKN-Bau

Der Eine oder Andere hat es vielleicht schon in der Zeitung gelesen: der AKN- (bzw. S-Bahn-) Ausbau von Eidelstedt nach Kaltenkirchen (geplant bis 2025) verzögert sich aus den unterschiedlichsten Gründen offenbar ganz erheblich (Ukraine-Krieg, Materialknappheit, Fachkräftemangel, keine Subunternehmer requirierbar und nicht zuletzt das Dauerthema „Nachwirkungen der COVID-Pandemie“). 

 

Es ist also nach deren Pressemeldung vom 16.10.2023 damit zu rechnen, dass die Bauarbeiten sich um rund drei Jahre bis Ende 2028 verlängern. Ob und wie stark davon auch unser Streckenabschnitt vom S-Bahnhof Eidelstedt bis Eidelstedt-Centrum für die vollen 3 Jahre betroffen ist, bleibt abzuwarten. In jedem Falle scheinen die Bauplaner aus den Verzögerungen bei der ElPhi, dem Berliner Flughafen oder dem Stuttgarter Bahnhof doch so rein gar nix gelernt zu haben.

 

Der Fußgängertunnel vom Mesterfeldweg in den Weidplan (zum Weitermarsch zur S-Bahn Elbgaustraße) ist zwar auf einem guten Weg, wird aber auch nicht – wie angekündigt – im November d. J. für den Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben werden können.

 

Rückfragen wie immer jederzeit gern.

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert